Mathematik,
Studiengang
Mathematik (M.Sc.)
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Masterstudiengang Mathematik vermittelt vertiefte wissenschaftliche Fachkenntnisse sowie die Fähigkeit, wissenschaftliche Methoden und Erkenntnisse der Mathematik anzuwenden und in einem ausgewählten Gebiet der Mathematik Forschung zukoordiniert mit der BMS (DFG-Graduiertenschule) - und damit auch mit TU und HU Berlin. Es gibt eine enge Verflechtung mit gegenseitiger Anerkennung der Studienleistungen.
-
Fachliche SchwerpunkteDifferentialgeometrie, globale Analysis und Mathematische Physik; Algebraische und arithmetische Geometrie, Zahlentheorie; Diskrete Mathematik und Kombinatorische Optimierung; Geometrie, Topologie und Visualisierung; Numerische Mathematik und Scientific Computing; Angewandte Analysis und Differentialgleichungen
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungDurch ihre generelle Fähigkeit, in komplexen Problemen abstrakte Zusammenhänge zu erkennen und zur Lösung mathematische Begriffe und Strukturen zu nutzen, werden Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiengangs Mathematik auf die verschiedensten Täti
-
SchlagwörterAlgebra, Analysis, Diskrete Mathematik, Geometrie, Numerische Mathematik, Scientific Computing, Topologie, Zahlentheorie
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2018; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Verlagsangebot