Informatik,
Studiengang
Technische Informatik (B.Sc.) Fakultät Informatik und Mathematik - OTH Regensburg
Allgemeines
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsAn der Fakultät werden 5 Bachelor- und 2 Master-Studiengänge angeboten. Damit stehen ein vielfältiges Fächerangebot mit entsprechend spezialisiertem Lehrpersonal und sehr gut ausgestattete Labore zur Verfügung. Neben der Vermittlung solider Grundlagen in Informatik und Mathematik stehen die praktischen Umsetzungen im Vordergrund. Durch intensive Kooperationen mit der lokalen Wirtschaft, insbesondere im Umfeld der Automobil Branche, können praxisnahe und ganz aktuelle Projektthemen aus dem industriellen Umfeld angeboten werden. Eine weitere Qualifizierung (Master, Promotion) ist möglich.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungDas Studium führt zur qualifizierten Berufsfähigkeit für die Tätigkeit als Technischer Informatiker im praktischen betrieblichen Einsatz. Daneben bildet es die Basis für eine wissenschaftliche Weiterqualifizierung im Rahmen eines Masterstudiengangs. Ausbildungsziel ist die Anwendung von Informatik auf technische Prozesse, insbesondere für die lokale Wirtschaft. Erreicht wird dieses Ziel auf Basis solider Kenntnisse sowohl im Bereich physikalisch-technischer Grundlagen als auch technischer Software-Entwicklung. Ein breites Fächerangebot dient der Förderung der Persönlichkeitsentwicklung.
-
Joint-Degree-PartnerhochschulenEastern Institute of Technology, Napier, Neuseeland
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot