Mathematik,
Studiengang
Mathematik (B.Sc.) Fakultät für Mathematik und Physik - Uni Freiburg
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsGroße Flexibilität in der individuellen Studienplangestaltung: Vielzahl möglicher Anwendungsfächer; viele Wahlmöglichkeiten innerhalb der Mathematik; Vertiefungsmöglichkeiten in allen vertretenen Forschungsschwerpunkten ab dem 3. Studienjahr; Wahlbereich mit der Möglichkeit der Schwerpunktsetzung in Mathematik oder einem Anwendungsfach, oder vertieften Schlüsselqualifikationen.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungHauptsächlich: durch qualitativ hohes Studium. Verpflichtend: Computerpraktika, Einführungen in Grundgebiete der angewandten Mathematik (Numerik, Stochastik), Anwendungsfach mit Betonung praxisorientierter Elemente (z.B. Softwarepraktikum in Informatik; Physikpraktikum in Physik). Kooperation mit mathematiknahen Disziplinen und Einbindung von deren Lehrangebot als Wahlpflichtmodule (z.B. Optimierung, Medizinstatistik, Finance). 20-28 Credits an Schlüsselkompetenzen, davon 12 intern (über praxisnähere Mathematikveranstaltungen) und 8-16 am Zentrum für Schlüsselqualifikation.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot