Physik,
Studiengang
Physik (M.Sc.) Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät - Uni Potsdam
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDas Institut für Physik und Astronomie der Universität Potsdam zeichnet sich durch ein attraktives Forschungsprofil mit Schwerpunkten in den Bereichen Licht-Materie-Wechselwirkung und Quantenphänomene, weiche und kondensierte Materie, statistische, nichtlineare und biologische Physik, Astrophysik, Klimaphysik und Didaktik aus. Es bestehen enge Kooperationen mit dem Leibniz-Institut für Astrophysik, MPI für Gravitationsphysik, MPI für Kolloid- und Grenzflächenforschung, Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung, Helmholtz-Zentrum Berlin und dem Deutschen Elektronen-Synchrotron (DESY).
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot