Informatik,
Studiengang
Angewandte Informatik (B.Sc.) Fakultät für Mathematik, Physik und Informatik - Uni Bayreuth
Allgemeines
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsBesonderes Merkmal des Studiengangs ist eine interdisziplinäre Ausrichtung mit den alternativen Schwerpunkten bzw. Anwendungsfächern: Bioinformatik (informatische Grundlagen und Anwendungen der Speicherung, Verarbeitung und Organisation von biologischen Daten), Ingenieurinformatik (informatische Methoden bei der Entwicklung technischer Systeme) und Umweltinformatik (Modellierung, Simulation und Analyse von Ökosystemen). Dabei hat das Anwendungsfach einen höheren Stellenwert, als typischerweise einem klassischen Nebenfach in Informatikstudiengängen eingeräumt wird.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungBesonderes Merkmal dieses Studiengangs ist eine interdisziplinäre Ausrichtung mit den Schwerpunkten in den Anwendungsfächern: Bioinformatik, Ingenierinformatik und Umweltinformatik. Mit dem Bachelorgrad wird ein berufsqualifizierender Abschluss erworben, der zur praktischen Lösung anwendungsbezogener Probleme mit Informatikmethoden qualifiziert. Ferner spielen Projektmanagement und kommunikative Kompetenzen eine zentrale Rolle. Der Bachelorgrad befähigt nicht nur für eine unmittelbar berufliche Tätigkeit, sondern qualifiziert auch für ein weiterführendes, forschungsorientiertes Masterstudium.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot