Sport / Sportwissenschaft,
Studiengang
Sportökonomie (M.Sc.) Kulturwissenschaftliche Fakultät - Uni Bayreuth
Allgemeines
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDas Fundament der sportökonomischen Ausbildung bilden die Inhalte der Wissenschaftsfelder Sport, Management, Betriebswirtschaftslehre und Recht. Seine Besonderheit gründet dieser Studiengang auf seiner Interdisziplinarität und Internationalität, Tradition und Innovationsfähigkeit sowie seinem ausgeprägten Kooperations- und Netzwerkgedanken, welcher unter "Sportökonomen Bayreuther Prägung" stark verankert ist.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungVermittlung von Kompetenzen und Qualifikationen, die auf eine wissenschaftliche Karriere und auf Führungspositionen in unterschiedlichsten Unternehmen und Organisationen vorbereiten; Spezialisierung in den integrierten Fachrichtungen Sportwissenschaft, BWL und Recht, sowie in sportökonomischen Schnittbereichen; Zielgruppe: Sportökonomen und Absolventen verwandter sport- und wirtschaftswissenschaftlicher Studiengänge; herausragende Kandidaten mit hohem Engagement und Interesse für sportökonomische Fragen; Unterrichtssprachen sind grundsätzlich Deutsch und Englisch.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot