Physik,
Studiengang
Physik (M.Sc.) Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik - TU Braunschweig
Internationale Ausrichtung
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsForschungsorientierung mit zwei Profilen und jeweils drei wählbaren Vertiefungszweigen; klar strukturierter Verlauf in Vorbereitung der Forschungsphase; enge Verbindungen mit Forschungseinrichtungen (PTB, DLR, MPI); Forschungszentrum LENA (Beteiligung aus Elektrotechnik, Lebenswissenschaften, Maschinenbau, PTB); Graduiertenkolleg NanoMet mit internationalem Forschungs- und Lernumfeld für MA-Absolventen; Profil Weltraumphysik und -technik; enge Kooperation mit DLR und MPI; aktive Beteiligung an ESA-Mission ROSETTA; mit MPI-Graduiertenschule Möglichkeit aktiver Mitwirkung an Forschungsprojekten
-
Fachliche SchwerpunkteNanosysteme; Kollektive Phänomene; Quantenmaterie; Extraterrestrische Physik; Astrophysik und Planetologie; Geophysik
-
SchlagwörterAstrophysik; Optik; Festkörperphysik; Weltraumphysik; Quantenmechanik; Extraterrestrische Physik; Geophysik, Nanotechnik; Metrologie; Nanotechnologie
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2018; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot