Physik,
Studiengang
Mikrotechnologie und Nanostrukturen (B.Sc.) Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät - Uni des Saarlandes/Saarbrücken
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer interdisziplinäre Studiengang Mikrotechnologie und Nanostrukturen kombiniert Grundlagen der Physik mit den Ingenieurwissenschaften mit dem thematischen Schwerpunkt Miniaturisierung. Das Studium umfasst eine breite Ausbildung in physikalischen und ingenieurwissenschaftlichen Grundlagen sowie deren fachspezifische Erweiterung in Vertiefungsfächern. Zur Vertiefung und praktischen Umsetzung von Lehrinhalten sowie zur Steigerung der sozialen Kompetenz der Studierenden sind verschiedene Praktika vorgesehen.
-
SchlagwörterMikrotechnologie; Nanostrukturen; Mikrosystemtechnik; Nanostrukturphysik
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2018; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot