Physik,
Studiengang
Physik (M.Sc.) Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät - Uni des Saarlandes/Saarbrücken
Internationale Ausrichtung
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsForschungsorientiertes Masterstudium mit vertiefenden Kurs- und Wahlveranstaltungen; Schwerpunktsetzung im Wahlbereich in den Gebieten Weiche Materie, Biophysik, Quantentechnologien und Nanostrukturen; einjährige Masterarbeit in forschungsstarkem Umfeld mit internationaler Ausrichtung und vielen Forschungsverbünden. Möglichkeit zum interdisziplinären Arbeiten an den Schnittstellen zu Lebenswissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Mathematik/Informatik etc.; Anbindung und Kooperationen mit Forschungsinstituten auf dem Campus.
-
Fachliche SchwerpunkteForschungsorientierte und wissenschaftlich fundierte Ausbildung in fortgeschrittenen Kursprogrammen (Quantenmechanik, statistische-, Festkörper- und Atomphysik, Praktika) und Wahlfächern (Schwerpunkte: Weiche Materie, Biophysik, Quantentechnologien, Nanostrukturen). Einjährige Masterarbeit in einem der Schwerpunktgebiete. Qualifikation zu selbständiger Tätigkeit in Forschung und Entwicklung.
-
SchlagwörterPhysik; Biophysik; Nanophysik; Festkörperphysik; Theoretische Physik; Weiche Materie; Mikrofluidik; Quantenoptik; Quanteninformation; Quantentechnologien; Statistische Physik; Computerphysik
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2018; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot