Mathematik,
Studiengang
Wirtschaftsmathematik (M.Sc.) Fakultät für Mathematik - TU Dortmund
Allgemeines
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDie Gleichgewichtung von Mathematik und Wirtschaftswissenschaften in einem gemeinsamen Studiengang beider Fakultäten stellt ein bundesweites Alleinstellungsmerkmal des Studiengangs Wirtschaftsmathematik dar. Aufgrund dieser einzigartigen Kombination sind die Absolventinnen und Absolventen sehr gefragt. Die Vertiefung von wirtschaftswissenschaftlichen und mathematischen Methoden versetzt die Absolventinnen und Absolventen in die Lage, selbständig wissenschaftlich zu arbeiten und Methoden an der Schnittstelle der beiden Bereiche weiterzuentwickeln.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungDurch die Kombination aus Mathematik und Wirtschaftswissenschaften wird auch die Kommunikationskompetenz gefördert (Arbeiten in gemischten Teams). In Seminaren wird zudem die Vermittlungskompetenz eingeübt. Im Studienprojekt wird die Projekt- und Teamarbeit vermittelt und gelebt.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot