Mathematik,
Studiengang
Technomathematik (M.Sc.) Fakultät für Mathematik - TU Dortmund
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDurch die Verzahnung von Technik und Mathematik in einem hochaktuellen Studiengang sowie durch Seminarvorträge werden die notwendigen kommunikativen Fähigkeiten für die Arbeit in interdisziplinären Teams vermittelt. Das Nebenfach aus Ingenieur- oder Naturwissenschaften garantiert eine anwendungsbezogene Ausbildung, die zudem durch die Studienprojekte Modellbildung und Simulation verstärkt wird. Die Erweiterung des mathematischen Methodenspektrums im Masterstudium versetzt die Absolventinnen und Absolventen in die Lage, selbständig wissenschaftlich zu arbeiten und Methoden weiterzuentwickeln.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungDurch das Nebenfach wird auch die Kommunikationskompetenz gefördert (Arbeiten in gemischten Teams). In Seminaren wird zudem die Vermittlungskompetenz eingeübt. Im Studienprojekt wird die Projekt- und Teamarbeit vermittelt und gelebt.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot