Mathematik,
Studiengang
Mathematik (M.Sc.) Fakultät für Mathematik - Uni Regensburg
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDas Masterstudium vermittelt vertiefte Kenntnisse, Fähigkeiten und Methoden, die zur selbständigen Lösung komplexer mathematischer Problemstellungen befähigen. Besondere Kennzeichen: ständiges Lehrangebot in den Forschungsschwerpunkten "Arithmetische Geometrie", "Globale Analysis und Geometrie" und "Angewandte Analysis", Heranführung an aktuelle mathematische Forschung im DFG-Graduiertenkolleg "Interfaces, Complex Structures, and Singular Limits" und im DFG-Sonderforschungsbereich "Higher Invariants" und Vorbereitung auf ein Promotionsstudium.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungNeben vertieften wissenschaftlichen Grundlagen in der Mathematik umfasst das Studium einen Wahlbereich, der dem Erwerb weiterer, außermathematischer Kenntnisse, insbesondere von Schlüsselqualifikationen dient (z.B. Sprachkurse, Präsentations- und Arbeitsorganisationskurse) und ein Nebenfach. Ferner wird ein Tutorenpraktikum, bei dem unter Anleitung Übungsgruppen betreut und Übungsaufgaben korrigiert werden, angeboten. Jedes Jahr gibt es mehrere berufskundliche Vorträge von externen Gästen, um über Beschäftigungsmöglichkeiten zu informieren und Kontakte zu ermöglichen.
-
Joint-Degree-PartnerhochschulenMathematik MSc: Auslandsaufentalt ist optional, Credits sind anrechenbar. Mathematik MSc ALGANT: diese Variante des MSc ist eine Option, die zu einem Doppelabschluss im Rahmen des ALGANT-Programms führt. Bei dieser Option ist der Auslandsaufenthalt obli
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot