Informatik,
Studiengang
Informatik (M.Sc.) Studienbereich Informatik - FH Vorarlberg/Dornbirn (A)
Allgemeines
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsFünf aktuelle Vertiefungsrichtungen, aus denen die Studierenden zu Studienbeginn zwei wählen, ergeben spannende Kombinationen in der fachlichen Qualifikation. Das Kontextstudium im Masterstudiengang stellt eine Besonderheit bei den FH-Studiengängen dar, gemeinsam mit Studierenden aus Mechatronik, Nachhaltige Energiesysteme, Intermedia, Soziale Arbeit und Betriebswirtschaft absolvieren die Studierenden fachübergreifende Module (insgesamt 12 ECTS), die aus einem Angebot von ca. 20 Modulen im 2. und 3. Semester gewählt werden können.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungDie Vertiefungen im Masterstudiengang wurden speziell am Bedarf der Wirtschaft ausgerichtet. Externe Lehrende aus den Firmen stellen Kontakte her. An der FH Vorarlberg gibt es eine jährliche Jobmesse die von den regionalen Unternehmen sehr gut angenommen wird. Es gibt eine Online-Jobbörse im Alumni Portal. Im Rahmen von Vorträgen und Präsentationen präsentieren sich die Firmen den Studierenden.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot