Informatik,
Studiengang
Informatik (B.Sc.) Technische Fakultät - Uni Freiburg
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsMethodenorientiertes Studium mit zahlreichen Praxisanteilen; in Teamarbeit durchgeführtes, fächerübergreifendes Projekt bereits im 1. Semester; Programmierkurs, Softwarepraktikum etc. führen an Standards einer industriellen Programmierung heran; Grundlagen sowohl in hardwarenahen Bereichen als auch in der Softwareentwicklung und Anwendung; gleichzeitig wird die Forschungsorientierung des Studiengangs betont, indem bereits teilweise Kurse aus dem Mastercurriculum gewählt werden können; ein breites Angebot an fachfremden Wahlmodulen sorgt für einen Blick "über den Tellerrand hinaus".
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungMethodenorientierte Ausbildung mit theoretischen Grundlagen und praktischen Anteilen; Förderung berufsorientierter Kompetenzen durch obligatorische Wahlpflicht-Kurse am Zentrum für Schlüsselqualifikationen (Management, Kommunikation, Medien, EDV, Fremdsprachen); vielfältige fachfremde Wahlmodule von Archäologie bis Medizin; Praktika und Projekte fördern die Teamfähigkeit; Abschlussarbeiten in Zusammenarbeit mit externen Stellen (Industrie oder Forschungszentren) möglich; optionaler IndiTrack (zusätzliches, interdisziplinäres Studienjahr mit individueller Planung); lokale Jobbörse und Beratung.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot