Sport / Sportwissenschaft,
Studiengang
Sportwissenschaften (B.A.)
Allgemeines
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsGrundständiges sportwissenschaftliches Studium mit multidisziplinärem Charakter. Gute Infrastruktur von Sportstätten, Laboren, Bibliotheken. Weitreichende Anerkennung von Studieninhalten zur Erlangung der Zusatzbezeichung DVGS-Sporttherapeut des Berufsverbandes
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungDie AbsolventInnen sind bei Anbietern von Sport und Bewegung (Sportvereine, Fitnessstudios, Jugend- und Sozialverbände, kirchliche Einrichtungen, Krankenkassen etc.) in der Lage, Sportangebote zu konzipieren und durchzuführen. Zudem ist es über die instit
-
SchlagwörterSportpädagogik, Sportmedizin, Leistungsphysiologie, Sportsozilogie, Trainings- und Bewegungswissenschaft, Gesundheit, Schulsport, Gesundheitssport, Leistungssport, Breitensport
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2018; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Verlagsangebot