Informatik,
Studiengang
Medientechnik und -design (B) Informatik, Kommunikation und Medien - FH Oberösterreich/Hagenberg (A)
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsProjekte ab dem 3. Semester ermöglichen die Umsetzung eigener Ideen in kleinen Teams unter fachkundiger Betreuung. Dafür stehen ein top-ausgestattetes Audiostudio, ein Green-Box-Studio, professionelles Medienequipment und leistungsfähige Computer zur Verfügung. Das breite (vorwiegend englischsprachige) Wahlfachangebot im 4./5. Semester ermöglicht individuelle Vertiefung und Spezialisierung.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungHoher Praxisanteil, Integration von Forschungs- und Firmenprojekten, Kooperation mit Industriepartnern; viele Vortragende aus der Wirtschaft, unternehmerisches Denken in der Ausbildung, regelmäßige praktische Ausarbeitungen zur Vertiefung der theoretischen Kenntnisse; Training von Personal Skills; Interdisziplinarität und hoher Praxisbezug als fester Bestandteil des Studiums.
-
SchlagwörterMediengestaltung; digitale Medien; Multimedia; Webdesign; Computergrafik; 3D-Modellierung; Animation; Games; Computerspiele; Motion Graphics; Special Effects; Postproduktion
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2018; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot