Informatik,
Studiengang
Embedded Systems Design (M.Sc.) Informatik, Kommunikation und Medien - FH Oberösterreich/Hagenberg (A)
Allgemeines
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsEmbedded Software Design, Parallel Computing (CPU/GPU), Compilerbau, Systemmodellierung und Systemsimulation, Functional Safety, Wireless High-Speed-Communication, Distributed Real Time Systems, Embedded Robotics, Smart Sensors, Computer Vision, Kybernetik, IoT, KI, Audio/Video-Signalverarbeitung, Product Development & Entrepreneurship. Die Research Group "Embedded Systems" des Studiengangs forscht gemeinsam mit Studierenden in Bereichen wie Internet of Things, Ebedded & Smart Systems sowie Wearable Comuting und Smart Textiles.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungHoher Praxisanteil, Integration von Forschungs- und Firmenprojekten, Kooperation mit Industriepartnern; viele Vortragende aus der Wirtschaft, unternehmerisches Denken in der Ausbildung, regelmäßige praktische Ausarbeitungen zur Vertiefung der theoretischen Kenntnisse; Training von Personal Skills; Interdisziplinarität und hoher Praxisbezug als fester Bestandteil des Studiums.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot