Mathematik,
Studiengang
Mathematik (B.Sc.) Fachbereich 10 - Mathematik und Informatik - Uni Münster
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsIm Studiengang Bachelor of Science Mathematik in Münster erhalten Studierende eine breite und exzellente mathematische Ausbildung an einem der größten mathematischen Fachbereiche Deutschlands. Ein etabliertes Learning Center Mathematik bietet zusätzliche Unterstützung insbesondere für Studienanfänger*innen. Ab dem zweiten Studienjahr können die Studierenden aus acht verschiedenen Schwerpunktthemen der reinen und angewandten Mathematik wählen. Es werden neun verschiedene Nebenfächer angeboten, darunter Informatik, Psychologie und mathematische Logik.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungDie Berufsaussichten von Mathematiker*innen sind hervorragend. Ausschlaggebend hierfür sind unter anderem die folgenden im Studium erlangten Kompetenzen: sehr gutes Abstraktionsvermögen; Erkennen logischer Zusammenhänge und Strukturen (etwa bei sehr großen und komplizierten Datenmengen); Formulierungen von (mathematischen) Modellen für Problemstellungen aus dem beruflichen Alltag; Anwendung und Transfer mathematischer Methoden; Teamfähigkeit; Beherrschung grundlegender Methoden rechnergestützter Simulation.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot