Geografie,
Studiengang
Geographie (B.Sc.) Fachbereich 14 - Geowissenschaften - Uni Münster
Allgemeines
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
- |
Studiernde des B.Sc. Geographie erwerben grundlegende fachlich-methodische Kompetenzen in Humangeographie, Physischer Geographie und Geoinformatik. Vertiefungsmöglichkeiten bestehen in Raumbezogener Konfliktforschung, Politischer Geographie, Stadt- und Regionalforschung, Wirtschaftsgeographie sowie Raumplanung und nachhaltige Entwicklung. Weiterhin werden Methoden der emp. Sozialforschung vermittelt. |
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Studiengang verbindet wissenschaftliche Grundlagen und eine Schwerpunktsetzung in anwendungs- und berufsfeldbezogenen Bereichen der Humangeographie (räumliche geographische Stadt- und Regionalforschung). Die frühe Spezialisierung ermöglicht es den Studierenden, bereits von Beginn des Studiums an zielorientiert auf bestimmte Berufsfelder hinzuarbeiten. Eine Reihe methodisch orientierter Veranstaltungen (GIS, Planungsmethoden, Umfrageforschung, IT-Anwendungen) runden das Profil ab.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungDas Bachelor-Studium ist ein grundständiges wissenschaftliches Studium, das zu einem ersten berufsqualifizierenden Abschluss führt. Es vermittelt wissenschaftliche Grundlagen und Fachkenntnisse der Geographie sowie Methodenkompetenz und berufsfeldbezogene Qualifikationen so, dass die Studierenden zu wissenschaftlichen Arbeit, Problemlösung und Diskussion, zur kritischen Einordnung u. zum verantwortlichen Handeln befähigt werden. Anwendungsorientierte Seminare, Exkursionen, Präsentation von Berufsfeldern und Praktika ermöglichen erste Kontakt mit der Praxis.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot