Geografie,
Studiengang
Geographie (B.A., Profilfachstudium) Fachbereich 08: Sozialwissenschaften - Uni Bremen
Allgemeines
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsWährend der VF-BA eine besonders fundierte Ausbildung in Theorien und Methoden geographischen und sozialwissenschaftlichen Arbeitens bietet, eröffnet der Zweifächer-Bachelor die Möglichkeit, wissenschaftliche Gegenstände aus unterschiedlichen Fachperspektiven zu untersuchen. Bei der Wahl des 2. Fachs können die Studierenden auf eine Vielzahl an Fächern zurückgreifen. Die Universität wie auch der Studiengang Geographie unterstützen die Studierenden in der Wahl ihrer beiden Fächer dahingehend, sich durch eine affine oder komplementäre Fachkombination ein akzentuiertes Kompetenzprofil zuzulegen.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungIntensive Ausbildung in den Methoden; Berufsfeldorientierung im 3./4. Semester; Pflichtpraktikum im 5. Semester; intensive Auswertung des Pflichtpraktikums im Rahmen eines Seminars; forschendes Lernen; vielfältige Angebote und Freiheiten im Bereich General Studies.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot