Biologie / Biowissenschaften,
Studiengang
Microbiology and Biochemistry (M)
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Studiengang zeichnet sich durch eine forschungsorientierte und projektbasierte Ausbildung mit einem hohen Anteil an individueller Eins-zu-eins-Betreuung in Praktika und eine starke Beteiligung der Studierenden an Forschungsprojekten aus.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungGroßer Anteil an Praxisangeboten (Laborarbeit); Abschlussarbeiten in Form eigener Projekte zur Förderung des selbstständigen wissenschaftlichen Arbeiten; breites Angebot an berufsqualifizierenden Schlüsselkompetenzen, u.A. wissenschaftliches Projektmanagement, wissenschaftliches Schreiben; Angebote zum selbstorganisierten Lernen z.B. durch Einbindung von E-Learning-Elementen; Förderung interkultureller Kompetenzen durch Angebot von Sprachkursen und Ermöglichen von Auslandsaufenthalten.
-
SchlagwörterMikrobiologie, Genetik, Biochemie, Pflanzenphysiologie




Legende: (S)=Studierenden-Urteil; (F)=Fakten; (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2016; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.