Informatik,
Studiengang
Informatik (B.Sc.) Fakultät 1 - Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften - RWTH Aachen
Allgemeines
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsEin umfassendes Pflichtangebot deckt die wesentlichen Grundlagen der Informatik und der Mathematik ab. Zudem besteht eine Vertiefungsmöglichkeiten innerhalb des breiten Angebots der an der RWTH in der Informatik bestehenden Forschungsthemen. Diese umfassen die Bereiche Theoretische Informatik, Software und Kommunikation, Daten- und Informationsmanagement sowie vielfältige Themen der Angewandten Informatik. Des Weiteren wird interdisziplinäre Kompetenz durch ein breites Angebot an Anwendungsfächern aufgebaut. Ein spezielles Mentoring-Programm ermöglicht einen erleichterten Studieneinstieg.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungDer Studiengang bietet eine breit angelegte Ausbildung in den wissenschaftlichen Grundlagen der Informatik und soll Absolvierende auf die vielfältige Auswahl an Tätigkeitsbereichen der Informatik vorbereiten. Die Möglichkeit zur begrenzten Schwerpunktsetzung (Auswahl aus großem Veranstaltungskatalog) erlaubt eine individuelle Spezialisierung. Im Bachelor werden Methodenkompetenz und berufsfeldbezogene Qualifikationen sowie Schlüsselkompetenzen (Teamarbeit, wiss. Schreiben, Präsentation) erworben, auf die in einem Masterstudiengang oder in einer beruflichen Tätigkeit aufgebaut werden kann.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot