Mathematik,
Studiengang
Wirtschaftsmathematik (M.Sc.) Fakultät für Mathematik - Uni Duisburg-Essen/Essen
Allgemeines
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsSystematische Übungsanteile in Kleingruppen im gesamten Spektrum des Studienangebots; Spezielle Lernräume zur individuellen Unterstützung; Eines der breitesten Vertiefungsangebote in mehrsemestriger Form von Finanzmathematik bis zur Zahlentheorie, von der Numerik über Stochastik bis zur Algebraischen Geometrie und Analysis; Angebot englischsprachiger Lehrveranstaltungen; Internationales Masterprogramm ALGANT, von dem Master-Studierende in der Algebra durch die vielen Aktivitäten und die Internationalität profitieren; Breites Grundlagenwissen in Wirtschaftswissenschaften.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungSystematische Strukturierungs- und Lösungsstrategien für hoch komplexe Probleme; Vertiefte universelle mathematische Methoden zur Modellierung; Systematisches Training der Präsentationsfähigkeiten; Ringvorlesung "Mathematik in der Praxis"; Breite Vertiefungsangebote, die in Hinblick auf aktuelle Fragestellungen weiterentwickelt werden (zum Beispiel: Finanzmathematik, Maschinelles Lernen, vertiefte algebraische, analytische, stochastische und numerische Methoden); Breites Vertiefungsangebot in den Wirtschaftswissenschaften
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot