Informatik,
Studiengang
Informatik (M.Sc.)
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des Studiengangszwei Studienrichtungen in Englisch und Deutsch; "Softwareengineering" und "Information Systems"
-
Fachliche SchwerpunkteDer viersemestrige Masterstudiengang "Informatik / Computer Science" nimmt die aktuellen Anforderungen der Industrie auf. Er hat zwei Studienrichtungen: "Software Engineering (deutschsprachig)" oder "Information Systems" (englischsprachig). Das neu konzipierte Angebot ist international ausgerichtet, die Ausbildung stark projektorientiert.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungDer Master-Studiengang Informatik soll AbsolventInnen befähigen, an der Analyse komplexer Aufgaben an leitender Stelle mitzuwirken, Lösungskonzepte zu entwerfen und interdisziplinäre Entwicklungsteams zu führen. Die in Informatik-Bachelorstudiengängen ent
-
SchlagwörterSoftware Engineering; Information Systems
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2018; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Verlagsangebot