Informatik,
Studiengang
Informatik (M.Sc.) Fakultät für Informatik und Ingenieurwissenschaften - TH Köln/Gummersbach
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsZwei Studienrichtungen in Englisch und Deutsch; "Softwareengineering" und "Information Systems".
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungDer Master-Studiengang Informatik soll Absolvent*innen befähigen, an der Analyse komplexer Aufgaben an leitender Stelle mitzuwirken, Lösungskonzepte zu entwerfen und interdisziplinäre Entwicklungsteams zu führen. Die in Informatik-Bachelorstudiengängen entwickelten Kompetenzen werden vertieft. Weitere zu erwerbende Fähigkeiten sind das Erkennen umfangreicher und auch gegenläufiger Anforderungen, das Entwerfen von Lösungsarchitekturen und Lösungsstrategien, das Entwickeln von Referenzmodellen für neue Aufgabenstellungen und die Bearbeitung wissenschaftlich anspruchsvoller Fragestellungen.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot