Informatik,
Studiengang
Computervisualistik (B.Sc.) Fachbereich 4: Informatik - Uni Koblenz
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsEine der wenigen Studiengänge dieser Art in Deutschland. Neben der informatischen Grundausbildung lernen die Studierenden, dem Computer das Sehen beizubringen (z.B. Robotik - Koblenz ist mehrfacher Weltmeister in der Servicerobotik) oder Dinge zu visualisieren (Augemented/Virtual Reality). Studierende haben sehr große Freiheiten in der Wahl interdisziplinärer Kurse - vom Philosophiekurs über Wahrnehmungspsychologie bis zum Fotografieseminar (und vieles mehr). Beim jährlichen Tag der Computervisualistik zeigen Studierende ihre Projekte und kommen mit den Alumni in Kontakt.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungIntensive Projektarbeit zur Erlangung von Fähigkeiten bei der Entwicklung im Team (etwa Programmierpraktikum, Projektmanagement und Projektpraktikum); regelmäßige Vergabe von Abschlussarbeiten mit Themen-Mitstellern aus der Computervisualistik-relevanten Industrie. Soft-Skills-Training (Rhetorik und Präsentation), Projektmanagement-Kurse.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot