Informatik,
Studiengang
Informatik (M.Sc.) Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät - HU Berlin
Allgemeines
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsKeine fachlichen Pflichtkurse, deshalb sehr umfangreiche Wahlfreiheit; Möglichkeit, Module anderer Studiengänge einzubringen; drei vordefinierte Schwerpunkte, aber auch Möglichkeit, eigene Schwerpunkte zu definieren; Möglichkeit zur Durchführung selbstdefinierter und HU-finanzierter "Q-Projekte" (Exzellenzmittel); Fokus auf Erlangung einer starken methodischen Basis; ständig aktualisiertes Studienprogramm; dezidiertes Studienprojekt zur Vorbereitung der Masterarbeit; viele interdisziplinäre Abschlussarbeiten mit anderen universitären und außeruniversitären Instituten und der freien Wirtschaft.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungIT-Entrepreneurship-Seminar als Starthilfe für Unternehmensgründungen im Wahlpflichtbereich (Institut diesbezüglich sehr erfolgreich, viele Ausgründungen; gute Kontakte zur aktiven Berliner Startup-Szene); praktisch angelegtes Studienprojekt-Modul (10 CP, Pflicht) mit wählbarem fachlichem Schwerpunkt; eingeladene Vertreter aus der Praxis in vielen Lehrveranstaltungen; viele Module mit praktischem Anteil und Teamwork, oft mit berufspraktisch relevanten Fragestellungen; Studierende können B.Sc. Projekte mitbetreuen; Studierende können als Mentoren wirken; Kurse des HU Career Center im WPB.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot