Physik,
Studiengang
Medizinische Physik (B.Sc.)
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsInterdisziplinärer Studiengang zwischen der naturwissenschaftlichen und medizinischen Fakultät; als konsekutiver universitärer BA/MA-Studiengang nur an wenigen Universitäten etabliert; überregionale Rekrutierung von Studierenden mit internem NC; hoher Frauenanteil (über 50%) für einen Physikstudiengang; zertifiziert durch die Deutsche Gesellschaft für Medizinische Physik e.V.; forschungsorientierte Bachelor-Arbeiten (experimentell und theoretisch) zu physikalischen und medizinischen Themen; Sehr gutes Betreuungsverhältnis; Sehr gute Studien- und Lebensbedingungen
-
SchlagwörterStrahlentherapie; Strahlenphysik; Medizin Physik Experimente; Radiologie; Nuklearmedizin
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2018; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Verlagsangebot