Informatik,
Studiengang
Informatik (M.Sc.) Fachbereich 10 - Mathematik und Informatik - Uni Münster
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer forschungsorientierte Masterstudiengang vertieft und verbreitert das Informatikwissen der Absolventen. Er bietet den Studierenden weitgehende Wahlmöglichkeiten, was ihnen eigene Schwerpunktsetzungen nach ihren Interessen und Neigungen erlaubt. Schwerpunktmäßig vermittelt werden theoretisch untermauerte Konzepte und Methoden, die über aktuelle Trends hinaus langfristig Bestand haben. Durch eine Reihe verpflichtender Module und Mindestanforderungen in abgegrenzten Bereichen wird eine hinreichende Breite des Studiums und der erworbenen Kompetenzen sichergestellt.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungDer Master-Studiengang Informatik ist ein forschungsorientierter, viersemestriger Studiengang. Der Studiengang bietet den Studierenden weitgehende Wahlmöglichkeiten, was ihnen eigene Schwerpunktsetzungen nach ihren Interessen und Neigungen erlaubt. Durch eine Reihe verpflichtender Module und Mindestanforderungen in abgegrenzten Bereichen wird eine hinreichende Breite des Studiums und der erworbenen Kompetenzen sichergestellt. Im Ergänzungsteil erwerben die Studierenden Zusatzkompetenzen außerhalb der Kerninformatik, was ihre Beschäftigungsfähigkeit weiter verbessert.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot