Geografie,
Studiengang
Geoinformatics (M.Sc.) Fachbereich 14 - Geowissenschaften - Uni Münster
Allgemeines
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer konsekutive Studiengang vertieft die Kenntnisse in Geoinformatik und Informatik. Darüber hinaus wird die Anwendung von Geoinformatik in Geowissenschaften, Gesellschaft und Wirtschaft vermittelt. Das Lehrangebot hat einen starken Bezug zu Forschung und Praxis, da die Veranstaltungen im Allgemeinen Inhalte aus laufenden Projekten vermitteln. Die Durchführung in Englisch vermittelt nicht nur die Sprache als notwendige Schlüsselqualifikation, sondern erhöht die Attraktivität des Studiengangs für internationale Studierende und Gaststudierende.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungMethoden für fortgeschrittenes wissenschaftliches Arbeiten inkl. Literaturrecherche etc., Praxissemester in Industrie oder Verwaltung, Präsentation/Kommunikation; Selbstständige Formulierung von Forschungszielen und -fragen, Problemlösungen
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot