Mathematik,
Studiengang
Technomathematik (B.Sc.) Fachbereich 03: Mathematik / Informatik - Uni Bremen
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsPraxisbezug und Interdisziplinarität sind die wesentlichen Eigenschaften, die den Studiengang Technomathematik auszeichnen und vom klassischen Studiengang Mathematik unterscheiden. Darüber hinaus gibt es einen starken Forschungsbezug. Vertiefungsrichtungen umfassen Modellierung, Numerik, Optimierung und Optimale Steuerung, Signalverarbeitung. Physik, Elektrotechnik, Produktionstechnik sowie Geowissenschaften sind als technisches Anwendungsfach möglich. Ein Firmenpraktikum ist nicht obligatorisch, wird aber von zahlreichen Studierenden absolviert.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungPraxisphasen in Unternehmen sind als Praktikum anrechenbar. Berufsbezogene Module mit Dozent*innen aus der Praxis sind obligatorisch.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot