Informatik,
Studiengang
Informatik (M)
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des Studiengangsforschungsorientiert, individuelle modulare Studiengestaltung aus dem vollen Spektrum der Informatik; zusätzliche Möglichkeit, ein Anwendungsfach mit zu studieren; intensive Vorbereitung eigener Forschungsarbeiten durch frühzeitige Integration in Forschungsgebiete; individuelle Anleitung zu eigenständiger Forschungstätigkeit
-
Fachliche SchwerpunkteTheoretische Informatik (formale Modellierung, Algorithmen); Technische Informatik (Embedded Systems, Parallel-/Hochleistungsrechner); Künstliche Intelligenz; Angewandte Informatik, Systemarchitektur (Betriebssysteme, Datensicherheit, Rechnernetze, Datenbanken); Software- und Web-Enginneering (komplexe verteilte multimed. SW-Systeme); Nebenfach (ein für die Informatik relevantes Wissensgebiet)
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungAbsolventInnen sind befähigte Generalisten; können sich aufgrund ihres breit gefächerten Fachkenntnisse und ihrer wissenschaftlichen Methodik selbstständig und flexibel an wechselnden Anforderungen anpassen; besitzen die nötige Expertise um sich sowo
-
SchlagwörterForschung; Angewandte Informatik; Künstliche Intelligenz; Softwaretechnik; Technische Informatik; Theoretische Informatik; Datenbanken; Rechnernetze; Betriebssysteme
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2018; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Verlagsangebot