Informatik,
Studiengang
Medieninformatik (M.Sc.) Fakultät Informatik - TU Dresden
Allgemeines
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsForschungsorientiert; individuelle modulare Studiengestaltung aus dem Bereich der Computergrafik, Bildverarbeitung, Medientechnik, Gestaltung, Multimedialer Benutzerschnittstellen mit der zusätzlichen Möglichkeit, auch Kernthemen der Informatik oder ein Anwendungsfach zu integrieren; Anleitung zu eigenständiger Forschungstätigkeit.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungDie Absolventen sind in der Lage, in dem sich dynamisch entwickelnden Markt multimedialer Anwendungssysteme integrative und interdisziplinäre Projekte in Forschung und Industrie aus einem weit gefächerten Anwendungsbereich zu planen und durchzuführen. Absolventen können im Bereich der Medientechnik, Medienproduktion und Mediendidaktik und insbesondere auf dem Gebiet der Entwicklung multimedialer Anwendungen und Systeme in Forschung und Entwicklung tätig sein. Sie sind zur Übernahme von Verantwortung im Managementbereich befähigt. Absolventen sind Ingenieurpersönlichkeiten.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot