Biologie / Biowissenschaften,
Studiengang
Humanbiologie (M.Sc.)
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer interfakultäre Studiengang wird von der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät in Kooperation mit der Universitätsmedizin Greifswald unter Beteiligung des Bundesforschungsinstituts für Tiergesundheit (Friedrich-Loeffler-Institut - FLI) betrieben. Neben den naturwissenschaftlichen Grundlagen (Mathematik, Physik, Chemie) sowie den biologischen Grundlagen (z.B. Genetik, Mikrobiologie, Zoologie) nehmen humanbiologische (Anatomie, Biochemie und Physiologie des Menschen) und biomedizinische Inhalte (Genomforschung, Immunologie, Pharmakologie, Krankheitslehre) einen breiten Raum ein.
-
Fachliche SchwerpunkteBiochemie und Molekulare Zellbiologie, Genetik, Humanökologie, Immunologie, Mikrobiologie, Virologie, Pharmakologie, Physiologie
-
SchlagwörterHumanbiologie, Biomedizin, Lebenswissenschaften, Life Science
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2018; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Verlagsangebot