Informatik,
Studiengang
Medizinische Informatik (M.Sc.) Medizinische Fakultät Heidelberg - Uni Heidelberg
Bemerkung
Studienangebot in Kooperation mit der Hochschule Heilbronn
Allgemeines
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDie Absolventen sind in der Lage, umfangreiche informatische Systeme in der Medizin und im Gesundheitswesen unter vorgegebenen technischen und ökonomischen Randbedingungen selbständig zu planen, zu entwerfen und zu evaluieren, sowie zugehörige Softwareprojekte zu leiten. Sie verfügen über vertiefte Kenntnisse in mehreren Spezialgebieten der Medizinischen Informatik und können diese im Entwurf und der Entwicklung von informatischen Systemen in der Medizin und im Gesundheitswesen praktisch einsetzen. Sie erwerben die Fähigkeit diese Themen eigenständig wissenschaftlich weiter zu entwickeln.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungPraktika mit Teamarbeit in allen Qualifikationsprofilen, zusätzliches Forschungspraktikum möglich. Breites Angebot an überfachlichen Kompetenzen, zB Ethik, Gesellschaftliche Bezüge der Medizinischen Informatik, Personalrecht und Führung, Projektmanagement. Möglichkeit der eigenen berufsbezogenen Profilbildung durch hohen Wahlanteil. Frühzeitiger Kontakt mit relevanten Forschungseinrichtungen im Rahmen von Lehrveranstaltungen. Eigene Kontaktmesse MeetIT.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot