Sport / Sportwissenschaft,
Studiengang
Bewegung und Gesundheit (B.Sc.) Fachbereich 06: Psychologie und Sportwissenschaft - Uni Gießen
Allgemeines
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Studiengang zeichnet sich durch seine naturwissenschaftliche Grundausrichtung aus. Er soll die Absolventinnen und Absolventen befähigen, im Bereich des Gesundheitswesens spezifische naturwissenschaftliche und forschungsmethodische Kenntnisse einzubringen, die ihnen im Vergleich zu anderen in diesem Feld tätigen Berufsgruppen bresondere Vorteile bei konzeptentwickelnden und evaluierenden sowie diagnostischen Aufgaben sichern.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungDie Studierenden sollen mit einem breiten Kompetenzprofil für alle Tätigkeiten im Rahmen von bewegungsbezogenen Interventionen in der Rehabilitation und Prävention ausgestattet werden. Dabei stehen insbesondere auch die Fragen einer wissenschaftlichen Analyse im Rahmen der Konzeption und Analyse solcher Interventionen im Vordergrund. Zu diesem Zweck absolvieren die Studierenden Praktika im Berufsfeld und führen im Rahmen der Lehrveranstaltungen eingeständige Analysen und Evaluationen durch.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot