Germanistik,
Studiengang
Germanistik/Deutsch (B, 2-Fach)
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsAn der Universität Osnabrück gliedert sich das Studienfach in die Bereiche Literatur- und Sprachwissenschaft und umfasst das gesamte Spektrum der deutschen Literatur und Sprache. Schwerpunkte sind unter anderem Epochen der deutschen Literatur und Gattungstheorie, Kinder- und Jugendliteratur, Textinterpretation, grammatische Strukturen des Deutschen, Orthografie, Erst- und Zweitspracherwerb, Literatur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit. Hervorzuheben ist auch die Didaktik des Deutschen.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungVermittlung von Schlüsselkompetenzen in den Zwei-Fächer-Bachelor-Studiengängen; weiterw Informationen unter folgendem link: http://www.uni-osnabrueck.de/studium/im_studium/professionalisierung/modell_4_schritte.html
-
SchlagwörterLiteraturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Ältere und neuere Literatur, Deutschdidaktik, Fachdidaktik, Sprachkontext, Sprachkontakt
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2016; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Verlagsangebot