Germanistik,
Studiengang
Germanistik (B.A., 2-Fach) Philosophische Fakultät - Uni Potsdam
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsPraxis- und Forschungsseminare in Kooperation mit dem Theodor-Fontane-Archiv; Modul zur Digitalen Literaturwissenschaft in Kooperation mit dem Potsdamer "Netzwerk für Digitale Geisteswissenschaften"; deutsch-jüdische Literatur; starker Mehrsprachigkeitsbezug, soziolinguistische und variationslinguistische Zugänge, empirisch basiert.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungIm Rahmen der berufsfeldbezogenen Schlüsselkompetenzen ein Praktikum mit germanistisch-linguistischem und/oder germanistisch-literaturwissenschaftlichem Praxisbezug, d.h. fachintegrative berufsfeldspezifische Kompetenzen durch studienintegrierte Module; Arbeitsgebietsspezifische Praktikumsseiten (Datenbank).
-
Außercurriculare AngeboteHackathons zur Digitalen Literatur- und Kulturwissenschaft; Studierenden-Betreuungsgruppe zum Schwerpunkt "Sprache, Variation, Mehrsprachigkeit"; Regelmäßig durchgeführte Workshops aller Teilnehmenden der Einführungskurse in der Handschriftenabteilung der Staatsbibliothek Berlin.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot