Romanistik,
Studiengang
Frankoromanistik/Französisch - Profilfach (B.A.) Fachbereich 10: Sprach- und Literaturwissenschaften - Uni Bremen
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDie Frankoromanistik beschäftigt sich wissenschaftlich mit den Sprachen, Literaturen und Kulturen der französischsprachigen Länder. Dazu gehören neben Frankreich zahlreiche andere Länder in vier Kontinenten, in denen Französisch Amtssprache, Verkehrssprache oder eine wichtige Minderheitensprache ist. Im außerschulischen Profilfach können auch andere romanische Sprachen einbezogen werden (Italienisch, Portugiesisch, Spanisch).
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungSeminare mit direktem Anwendungsbezug (z.B. Angewandte Sprachwissenschaft); Praktika; berufsfeldbezogene, auch fächerübergreifende Schwerpunktsetzungen im Bereich der General Studies
-
Besonderheiten in der internationen Ausrichtung des Studiengang3-6 Credits aus Lehrveranstaltungen zu Interkulturellen Kompetenzen sind anrechenbar
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot