Psychologie,
Studiengang
Psychologie (B.Sc.) Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät - Uni Düsseldorf
Internationale Ausrichtung
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsAllgemeiner Studiengang mit breiter Ausrichtung gemäß den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Psychologie. Anwendungsgebiete stellen die Arbeitspsychologie und Ergonomie, die Klinische Psychologie sowie die Neurowissenschaftliche Psychologie dar. Studierende sind zum sogenannten polyvalenten Bachelor-of-Science-Studiengang eingeschrieben, dem ein Approbations-Masterstudium in Klinischer Psychologie und Psychotherapie im Sinne des neuen Psychotherapeutengesetz aus dem Jahr 2020 angeschlossen werden kann.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungDer Bachelor bietet einen ersten berufsqualifizierenden Abschluss in Psychologie. Ziel des Studiums ist die Vermittlung der für den Übergang in die Berufspraxis notwendigen grundlegenden Fachkenntnisse und der Fähigkeit, die zentralen Wissensbestände des Fachs zu überblicken und grundlegende wissenschaftliche Methoden und Erkenntnisse anzuwenden. Durch das Bachelor-Studium sollen Studierende in die Lage versetzt werden, an einem konsekutiven Master-Studiengang, auch an einem, der zur Approbation als Psychotherapeutin oder Psychotherapeut führt, erfolgreich teilzunehmen.
-
Bereiche für berufsorientierte PraktikaBerufsorientierte Praktika sind vorgesehen in Klinische Psychologie
-
Besonderheiten in der internationen Ausrichtung des Studiengang4 Credits aus Lehrveranstaltungen zu Interkulturellen Kompetenzen sind anrechenbar
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot