Germanistik,
Studiengang
Germanistik (M.A.) Fachbereich 09 - Philologie - Uni Münster
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Studiengang ist forschungs- und anwendungsbezogen. Er umfasst das gesamte Spektrum germanistischer Teilgebiete (Sprachwissenschaft, Ältere deutsche Literatur und Neuere deutsche Literatur) mit der Möglichkeit der Spezialisierung auf eines dieser Gebiete in der zweiten Phase des Studiums.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungDas obligatorische Modul "Praxis" (10 ECTS) sieht verschiedene Möglichkeiten vor. Nach Wahl der Studierenden ist dies z.B. ein Praktikum im Umfang von vier Wochen oder ein Tagungsbeitrag mit Publikation oder ein Auslandsaufenthalt. Darüber hinaus besteht auch für Studierende des M.A. Germanistik die Möglichkeit, das Wahlpflicht-Angebot "Germanistik im Beruf" aus dem BA wahrzunehmen.
-
Außercurriculare AngeboteDen Studierenden des MoA Germanistik steht der Besuch vielfältiger Vortragsveranstaltungen offen, darunter z.B. die alle zwei Jahre im Zusammenhang mit der Münsteraner Poetik-Dozentur angebotenen Lesungen und Workshops.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot