Mechatronik,
Studiengang
Mechatronik (B)
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsAlle Professoren der Mechatronik kommen aus leitender Funktion in der Industrie. Die HS Aalen ist forschungsstärkste HAW in Baden-Württemberg. Der Studiengang ist eng verbunden mit der (über-)regionalen Industrie: zahlreiche „Hidden Champions“, produzierender Mittelstand, große Konzerne. Nutzung für Praxissemester, Einbindung in die HS (Lehrbeauftragte), gemeinsame Veranstaltungen (Ringvorlesung). Großes Angebot an Vertiefungsmöglichkeiten in der Mechatronik, Interdisziplinarität durch Einbindung fakultätsübergreifender Lehrangebote. Hervorragend ausgestattete Labors.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungLehrbeauftragte aus der Industrie; regelmäßige Exkursionen zu Industrieunternehmen und Messen; Begleitveranstaltung zum Praxissemester (Bewerbungstraining, Headhunter als Gastdozenten, Zeit- und Selbstmanagement); intensive Betreuung im Praxissemester mit Vor-Ort-Besuchen; Industrieprojekt innerhalb der Vorlesung (problem based learning); Ringvorlesungen unter Einbindung der Industrie; AUKOM-Schulung (Globaler Ausbildungsstandard Fertigungsmesstechnik); Abschlussarbeiten finden fast ausschließlich in der Industrie statt; verpflichtendes Studium Generale (3 Credit Points).
-
SchlagwörterMedizintechnik, Intelligente mechatronische Systeme, Automatisierung, Industrie 4.0, CPS, Technische Redaktion




Legende: (S)=Studierenden-Urteil; (F)=Fakten; (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2016; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.