Mechatronik,
Studiengang
Mechatronik (B.Eng.) Fakultät für Elektrotechnik - HAW Augsburg
Allgemeines
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsInterdisziplinärer Ansatz, Elemente des Maschinenbaus und der Feinwerktechnik, der Elektrotechnik und Elektronik, der Informationstechnik und Informatik sind ausgewogen und aufeinander abgestimmt. Zahlreiche Anwendungsgebiete der Mechatronik, wie Medizintechnik, Informations- und Telekommunikationstechnik sowie Automatisierungs- und Automobiltechnik. Grundlagenausbildung und ein den Marktanforderungen angepasstes Profil für die fachgebietsspezifische Vertiefung. Fokus der Ausbildung liegt auf der Elektro- und Informationstechnik sowie der Automatisierungstechnik.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungDas Studium bietet neben einer breiten Grundlagenausbildung ein den Marktanforderungen angepasstes Profil. Es ist besonders geprägt durch einen interdisziplinären Ansatz, in dem Elemente des Maschinenbaus und der Feinwerktechnik, der Elektrotechnik und Elektronik, der Informationstechnik und Informatik ausgewogen und aufeinander abgestimmt in das Studium integriert sind. Mittels Projekten und Praktika in Laboren erlernen sie ingenieurwissenschaftliches Entwickeln und entsprechende Methoden, sowie weitere Schlüsselkompetenzen. Im Praxissemester werden sie ingenieurnah eingesetzt.
-
Außercurriculare AngeboteUnter dem Motto "Mechatronik hilft Menschen mit Handicap" werden Aufgabenstellungen definiert, die diese Menschen auf unterschiedliche Art und Weise unterstützen bzw. unterhalten. So werden z. B. Spiele, Musikinstrumenten und Küchengeräte für diese Zielgruppe entwickelt.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot