Mechatronik,
Studiengang
Mechatronic Systems Engineering (M.Sc.) Fakultät Ingenieurwissenschaften und Informatik - HS Osnabrück
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Studiengang legt besonderen Wert auf die Systemkompetenz bei der Verknüpfung der Teilgebiete der Mechatronik und vertieft die Kompetenzen im Management inderdisziplinärer Projekte. Das selbstständige wissenschaftliche Arbeiten wird neben den Vorlesungen, Übungen und Praktika in Projekten in kleinen Gruppen gefördert. Die Studierenden werden in anwendungsorientierte Forschungsprojekte eingebunden.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungAngebot eines sog. flexiblen Masterstudiums mit paralleler Anstellung als Projektmitarbeiter*in in den thematisch vielfältigen Entwicklungs- und Forschungsprojekten der Fakultät; Projekte, Abschlusssemester und –arbeit in Kooperation mit Industrieunternehmen bzw. Forschungsinstitutionen, StudiumPlus (Veranstaltungen und Zertifikatsprogramm zu Schlüsselkompetenzen, Future-Skills etc.) über das LearningCenter
-
Außercurriculare AngeboteNetworking Events mit Arbeitergeberverbänden VDI, VDE, VDMA etc.; jährliche Firmenkontaktmesse CHANCE; regelmäßige studiengangspezifische Foren an der Fakultät für Alumni, Unternehmen und weitere Kooperationspartner; Projekte und Projektwochen in Zusammenarbeit mit regionalen Unternehmen; Ignition Racing Team electric -interdisziplinärer Bau eines Rennautos für jährliches Rennen auf dem Nürburgring, Campus ohne Grenzen, NEO – Nachhaltiges Engagement Osnabrück
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot