Architektur,
Studiengang
Architektur (M.A.) Fachbereich Architektur - FH Aachen
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsEuregionaler Studienort mit grenzüberschreitenden Projekten; Arbeitsplätze im Masteratelier; internationales Exkursionsprogramm; Modellbauwerkstatt; Plottservice und kostenloses Modellbaumaterial; 3D-Drucklabor und Laserservice; breitgefächertes Lehrangebot in Digitalen Kompetenzen; zahlreiche selbst organisierte Studierendenwettbewerbe mit Preisgeldern mit lokalen Sponsoren
-
Maßnahmen zur Förderung der Beschäftigungsbefähigung1:1 Realisierungsprojekte als studentische Forschungsprojekte (Sponsoring, Kosten- und Zeitplanung, Datenvorbereitung und Datenübertragung von Planung zu Herstellung (Handwerk), Logistik etc.); Reallabore; Partizipationswerkstätten; Exkursionen zu Unternehmen; Kontaktvermittlung auf Jobbörsen; Kooperationen mit Handwerksakademien; Kooperationen mit Städten und Gemeinden für Entwurfsprojekte / studentische Realisierungswettbewerbe
-
Außercurriculare AngeboteVortragsreihe zu Architektinnen (Titel "ArchitektINNENwelten"); Vortragsreihe "Studium Generale"; Teilnahme Solar Decathlon mit eigenem Team; internationale Ausstellungsformate zur Präsentation studentischer Arbeiten; Exkursionen zur Architektur Biennale Venedig; FH-finanziertes Programm "Studentische Projekte" (Unterstützung von Studierenden selbst initiierte Projekte); Alumni-Treffen; Veranstaltungen im Rahmen der Aachen Building Experts; Science Slam der FH Aachen; Wiederaufbauprojekte im Hochwassergebiet Ahrtal
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot