Architektur,
Studiengang
Städtebau NRW (M.Sc.) Fakultät II: Bildung - Architektur - Künste - Uni Siegen
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsKonsekutiver, anwendungsorientierter Masterstudiengang, Abschlussgrad M.SC, Zugang mit BA-Abschluss in Architektur, Städtebau und Landschaftsarchitektur, gemeinsamer Studiengang von 5 Hochschulen: Universität Siegen, Hochschulen Bochum und Ostwestfalen-Lippe und Fachhochschulen Köln und Dortmund (Studienort Köln), Vollzeitstudiengang mit zeitlicher Bündelung von Präsenzveranstaltungen. Projektorintiertes Studium steht im Mittelpunkt, gesamte Bandbreite städtebaulicher Inhalte.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungDer Masterstudiengang ist als anwendungsorientierter Studiengang konzipiert, der eine fachliche Vertiefung und Spezialisierung aufbauend auf einem Studium des Städtebaus, der Architektur oder der Landschaftsarchitektur. Das Studium ist projekt- und entwurfsorientiert. Die Entwürfe sollen die Einordnung von erworbenem Fachwissen in die praktische Tätigkeit befördern und üben. Die Entwurfsmodule sind interdisziplinär angelegt, werden von Lehrenden der Fachrichtungen Architektur, Städtebau, Stadt- und Regionalplanung, Stadtsoziologie, Landschaftsarchitektur, Umwelt- und Verkehrsplanung betreut.
-
Außercurriculare AngeboteNetworking mit Absolvent*innen und Städten, sowie mit den Institutionen der Referendarausbildung
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot