Romanistik,
Studiengang
Frankreichstudien (B.A.) Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften - FU Berlin
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsInterdisziplinärer Studiengang; Kombination aus einem Kernbereich Französische Philologie und zwei Ergänzungsbereichen 1) Rechtswissenschaft oder/und Volkswirtschaftslehre; 2) Geschichtswissenschaft, Politikwissenschaft, Theaterwissenschaft, Kunstgeschichte oder Philosophie; Spezifische, anwendungsorientierte sprachpraktische Ausbildung auf hohem Niveau; Integrierter Studienaufenthalt in Frankreich oder im frankophonen Ausland; Individuelle Schwerpunktsetzung während des Auslandsjahres; 6-wöchiges Pflichtpraktikum in Frankreich oder im frankophonen Ausland; Vernetzung der einzelnen Jahrgänge.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungIn den Bachelorstudiengängen an der Freien Universität ist für alle Studierenden, die nicht auf Lehramt studieren, der Studienteil "Allgemeine Berufsvorbereitung" im Umfang von 30 LP obligatorisch. Neben einem Praktikum im Umfang von 5, 10 oder 15 LP (Auslandspraktikum im Umfang von 20,25 oder 30 LP) können Module aus folgenden Kompetenzbereichen belegt werden: 1) Fremdsprachen, 2) Informations- und Medienkompetenz, 3) Gender- und Diversitykompetenz, 4) Organisation und Management, 5) Kommunikative Kompetenzen und 6) Fachnahe Zusatzqualifikationen.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot