Architektur,
Studiengang
Architektur und Stadtplanung (M.Sc.) Fakultät 1: Architektur und Stadtplanung - Uni Stuttgart
Internationale Ausrichtung
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsProjektstudium im Entwurf, Studienschwerpunkt Stadtplanung möglich, 16 unterschiedliche Spezialisierungen von künstlerischer Ausrichtung über klassischen Hochbau und internationalem Städtebau bis hin zu Experimenten mit neuen Materialien werden angeboten, sehr umfangreiche Wahlmöglichkeiten im Vertiefungsbereich stehen zur Verfügung.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungDie Praxisanteile und der Bezug zum Berufsfeld sind elementarer und integrativer Bestandteil des als Projektstudium konzipierten Studiengangs, insbesondere im Entwurf.
-
Außercurriculare AngeboteAbsolvent*innen-Ausstellung in Kooperation mit Industrie und Medien, Verleihung Absolvent*innenpreis; umfangreiches Vortragsangebot (Novemberreihe, Schwarzbrotreihe, ifag um sieben, Städtebaukolloquium, Ringvorlesung); Selbstbau-Projekte mit Unterstützung der Fakultät (1:1-Projekte); umfangreiche Exkursionsangebote; Werkstatt-Angebote der Fakultät mit Betreuung durch Fachpersonal (Meister); Mentoring-Programm für Erstsemester Master (Teatime)
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot