Architektur,
Studiengang
Architektur (M.A.) TUM School of Engineering and Design - TU München
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Studiengang erzielt die Voraussetzungen zur weltweiten Registrierung als Architekt gemäß UIA und berechtigt zur Promotion. Die Bandbreite der angewandten Methoden erstreckt sich dabei über alle Fachbereiche des thematisch sehr breit aufgestellten Department of Architecture. Der hohe Anteil an Wahlmodulen ermöglicht den Studierenden, sich entlang ihrer individuellen Interessen und Begabungen zu spezialisieren. Neben klassischer Entwurfstätigkeit steht auch ein breiter gefasstes Berufsbild im Fokus, um auf allen Planungsebenen integrative und resiliente Lösungen einzubringen.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungForschungsbezogenes Projektstudium mit komplexen Problemstellungen aus der internationalen Berufspraxis. Einbeziehung von Vertreter*innen aus der Praxis in die Projektbetreuung und Entwurfskritik. Vermittlung wissenschaftlicher und entwerferisch-künstlerischer Kernkompetenzen an realen Problemstellungen. Möglichkeit der individuellen Schwerpunktbildung, Mentorenprogramme.
-
Außercurriculare AngeboteBeratung von Studierenden zur Förderung Ihrer individuellen Studienziele. Begrüßungstage der Fachschaft. Studentisch organisierte Jahresausstellung "AJA". Studentisches Skizzenbuch "Logbook" mit gezeichneten Eindrücken aus dem Auslandsstudium. Durch die Studierenden realisierte "Design Built Projekte".
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot