Psychologie,
Studiengang
Psychologie (B.Sc.) Fakultät Psychologie - TU Dresden
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer B.Sc.-Studiengang Psychologie an der TU Dresden zeichnet sich durch Fokussierung auf eine umfangreiche Ausbildung in Psychologischer Methodenlehre und Diagnostik sowie durch eine besondere thematische Breite aus: Neben einer fundierten Ausbildung in den Grundlagenfächern liegen die Schwerpunkte in den Bereichen Arbeits- und Organisationspsychologie, Lehr-Lern-Psychologie, Ingenieur- und Verkehrspsychologie sowie in den Kognitiven Neurowissenschaften und der Klinischen Psychologie. Die Module des Studiengangs vermitteln neben fachspezifischem Wissen zudem allgemeine Qualifikationen.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungSprachausbildung und gesellschaftliche Bildung; Training von Präsentations- und Schreibfertigkeiten; Training von Fertigkeiten zur Zusammenarbeit in Teams; fakultatives Angebot einer Vortragsreihe zur Berufsfeldorientierung
-
Bereiche für berufsorientierte PraktikaBerufsorientierte Praktika sind in folgenden Bereiche vorgesehen: Grundlagen, Methoden, Klinische Psychologie, Arbeits- Organisations- und Wirtschaftspsychologie, Pädagogische Psychologie
-
Besonderheiten in der internationen Ausrichtung des Studiengang6 Credits aus Lehrveranstaltungen zu Interkulturellen Kompetenzen sind anrechenbar
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot