Romanistik,
Studiengang
Romanische Philologie Spanisch (M.A. 1-Fach) Fakultät für Philologie - Uni Bochum
Internationale Ausrichtung
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsIn der M.A.-Phase werden die zuvor erworbenen Kenntnisse und Fertigkeiten mit wissenschaftlicher Zielsetzung erweitert, vertieft und professionalisiert. Die Schwerpunktbildung in einem der beiden Teilbereiche des Faches (Sprach- oder Literaturwissenschaft) aus der B.A.-Phase wird i.d.R. fortgesetzt. Hinzu kommt obligatorisch die Ausweitung der Landeskunde auf das Teilgebiet Kulturwissenschaft. Im Wahlbereich des Faches können neben weiteren Lehrveranstaltungen aus der Romanistik Module anderer Fächer, die der Professionalisierung dienen, kreditiert werden.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungVermittlung fachspezifischer Kompetenzen zur Planung, Bearbeitung, Auswertung und Lösung von fachlich anspruchsvollen Aufgabenstellungen und eigenverantwortlichen Steuerung von Prozessen in exemplarischen Bereichen der wissenschaftlichen Fächer und den entsprechenden beruflichen Tätigkeitsfeldern; Befähigung zu wissenschaftlicher Reflexion, zur Anwendung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden und zu verantwortlichem Handeln in den entsprechenden Berufsfeldern
-
Besonderheiten in der internationen Ausrichtung des Studiengang2-4 Credits aus Lehrveranstaltungen zu Interkulturellen Kompetenzen sind anrechenbar
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot